Hannover Messe 2025

Auf der diesjährigen Hannover Messe ist der Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie mit Vorträgen auf der Tech Transfer Stage und anderen Bühnen vor Ort.

31. März 2025

 

Halle 2, Stand B02

11:25–11:45

Steven Arzt
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnik SIT

»Cyber Resilience Act«

Halle 2, Stand B02

11:50–12:10

Stefan Decker
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT

»Generative KI-Anwendungen«

Halle 2, Stand B02

15:40–16:10

Sebastian Bock, Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS

Nico Piatkowski, Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS

PD Dr. Jeanette Lorenz, Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS

Dr. Hannah Venzl, Fraunhofer-Kompetenznetzwerk Quantencomputing

Panel »Quantencomputing: Die Zukunft ist hybrid«

Halle 8, Stand D17

17:10–17:30

Boris Otto
Vorsitzender des Fraunhofer-Verbunds IUK-Technologie

»Datenaustausch in Industrie 4.0«

1. April 2025

 

Halle 2, Stand B02

11:00–11:10

Theresa Götz
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

»Sat-IoT zur Wildtierüberwachung«

Halle 2, Stand B02

14:50–15:10

Jens Thomas Krueger
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM

»Next Generation Computing by Fraunhofer«

Halle 14, Stand H06

10:20–10:40
Jochen Seitz
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

»5G-Lokalisierung«

2. April 2025

 

Halle 2, Stand B02

11:10–11:16

Le Truong
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

»Quanderland«

Halle 2, Stand B02

12:15–12:35

Dr. Matthias Meyer
Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM

»Risikoanalyse für vernetzte Produkte«

Halle 2, Stand B02

12:40–13:00

Dr. Thorsten Henkel
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnik SIT

»Angriffsfläche Hauskraftwerk: Lösungsansätze zum Schutz von privaten Minikraftwerken«

3. April 2025

 

Halle 2, Stand B02

11:40–12:00

Fabian Malms
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS

»AI Act: KI-Verordnung als Innovationstreiber«

Halle 2, Stand B02

12:05–12:25

Oliver Warweg
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB

»Digitalisierung von Energiesystemen«

Halle 13, Stand E68
10:25–10:50

Tobias Erckrath
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE

»Microgrids für resiliente Energiesysteme«

Halle 13, Stand E68

14:55–15:20

Mike Vogt
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE

»KI in der Netzleittechnik«

4. April 2025

 

Halle 2, Stand B02

12:10–12:30

Florian Zimmer
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST

»Datenaustausch in Industrie 4.0«

Halle 2, Stand B02

13:25–13:45

Sandra Halscheidt
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS

»KI-Integration in der Produktion«