Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie

Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie

15.9.2025

Fraunhofer auf der Smart Country Convention 2025

Deutschland hat endlich ein eigenes Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung. Heißt das, dass unser Land nun digitaler wird und die Verwaltung vernetzt, effizient und leistungsfähig sowie niedrigschwellig und nutzerfreundlich für alle? Also »unkompliziert digital«?
mehr Info

3.9.2025

Siegfried Fößel vom Fraunhofer IIS erhält den »Technik-EMMY« für die Entwicklung von JPEG XS

Der von der Academy of Television Arts & Science (ATAS) in North Hollywood verliehene Innovationspreis wird am 14. Oktober 2025 an Prof. Dr. Siegfried Fößel, Leiter der Abteilung Bewegtbild am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS übergeben. Mit dem Preis wird die Entwicklung von JPEG XS sowie die Umsetzung des Video-Codecs in Produkte für zukunftsweisende Arbeitsabläufe in der Medienindustrie gewürdigt.
mehr Info

30.5.2025

Claudia Eckert zur acatech-Präsidentin gewählt

Die Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC, Prof. Dr. Claudia Eckert, wird zum 1. Juli 2025 die Nachfolgerin von Jan Wörner, der die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften acatech turnusmäßig vier Jahre lang leitete. Sie tritt damit an die Seite von Ko-Präsident Thomas Weber.
mehr Info

10.3.2025

Kann Europa KI?

Weltweit erleben wir gerade eine Phase massiver Investitionen in Künstliche Intelligenz: Die USA preschen mit ihrem 500 Milliarden Dollar schweren »Stargate«-Programm voran und China hat mit »DeepSeek« ein Modell vorgestellt, dass möglicherweise viel schneller und effizienter trainiert werden kann als vergleichbare Algorithmen. Mehr als einmal ist daher in den letzten Wochen die Frage gestellt worden, wo Deutschland und Europa in dieser für die Digitale Transformation immanente Technologie stehen.
mehr Info
 

Welches Fraunhofer-Institut ist das richtige?

  • Zentrale Plattform für Forschungsanfragen und Herausforderungen
  • Unkompliziert und schnell zu den richtigen Expertinnen und Experten